IG30RDO Fluoreszenz gelöste Sauerstoffelektrode
Produktmerkmale:
◆ Eingebauter Temperatursensor, automatische Temperaturkompensation
◆Fluoreszenzmethode, kein Bedarf, Membran und Elektrolyt zu ersetzen, Luftkalibrierung, einfach und schnell
◆ Digitalsensor, RS-485 Ausgang, Standard Modbus RTU Protokoll, nicht beeinflusst durch Übertragungsabstand, bessere Stabilität
◆Der Sensor besteht aus Titanlegierungsmaterial, das eine längere Lebensdauer hat und Wartung und Ausfallzeiten reduziert
◆ Keine Polarisation erforderlich, schnelle Reaktionszeit
◆ Nicht beeinflusst durch pH-Schwankungen CO2、 Störung durch Sulfide, Schwefelwasserstoff, Sulfate, Chloride, Ammoniakstickstoff und Schwermetalle
◆ Nicht beeinträchtigt durch Strömungsgeschwindigkeitsinterferenzen und in der Lage, schweren Stößen standzuhalten
Anwendungsbereiche:
Kommunale Abwässer, Industrieabwässer, Umweltüberwachung, Trink- und Oberflächenwasserüberwachung, industrielle Prozesse, Aquakultur, biologische Prozesse
Technische Parameter:
Bereich: 0~20mg/L oder 0~200% Sättigung, 0~65 ℃
Messprinzip: Fluoreszenzmethode
Messgenauigkeit: ± 0,1 mg/L, wenn unter 5 mg/L
Wenn es 5 mg/L überschreitet, ist es ± 0,2 mg/L
Temperatur: ±0,1°C
Reaktionszeit: 95% erreicht in 37 Sekunden bei 20 ℃
Wiederholbarkeit: ± 0,1mg/L
Auflösung: 0,01mg/L
Maximaler Druck: 23bar.50 ℃
Maximaler Durchfluss: Keine Durchflussmenge erforderlich
Kalibrierungsmethoden: Sättigungsluftkalibrierung, 1-Punkt-Probenkalibrierung, Nullpunkt-Kalibrierung, 1-Punkt-Temperaturkalibrierung
Material des Elektrodenkörpers: Titanlegierung
Gewindeschnittstelle: Standard 3/4NPT
Sensorkommunikation: MODBUS RS-485
Temperaturelektrode: PT1000
Elektrodenform: digitale Elektrode
Kommunikationsschnittstelle: ModbusRS485
Lagertemperatur:- 15~60℃
Arbeitstemperatur: 0~65 ℃ (nicht frierend)
Schutzniveau: IP68
Kabellänge: Standard 10m, ausziehbar
Sensorgröße: 151mm bis 26mm
◆ Eingebauter Temperatursensor, automatische Temperaturkompensation
◆Fluoreszenzmethode, kein Bedarf, Membran und Elektrolyt zu ersetzen, Luftkalibrierung, einfach und schnell
◆ Digitalsensor, RS-485 Ausgang, Standard Modbus RTU Protokoll, nicht beeinflusst durch Übertragungsabstand, bessere Stabilität
◆Der Sensor besteht aus Titanlegierungsmaterial, das eine längere Lebensdauer hat und Wartung und Ausfallzeiten reduziert
◆ Keine Polarisation erforderlich, schnelle Reaktionszeit
◆ Nicht beeinflusst durch pH-Schwankungen CO2、 Störung durch Sulfide, Schwefelwasserstoff, Sulfate, Chloride, Ammoniakstickstoff und Schwermetalle
◆ Nicht beeinträchtigt durch Strömungsgeschwindigkeitsinterferenzen und in der Lage, schweren Stößen standzuhalten
Anwendungsbereiche:
Kommunale Abwässer, Industrieabwässer, Umweltüberwachung, Trink- und Oberflächenwasserüberwachung, industrielle Prozesse, Aquakultur, biologische Prozesse
Technische Parameter:
Bereich: 0~20mg/L oder 0~200% Sättigung, 0~65 ℃
Messprinzip: Fluoreszenzmethode
Messgenauigkeit: ± 0,1 mg/L, wenn unter 5 mg/L
Wenn es 5 mg/L überschreitet, ist es ± 0,2 mg/L
Temperatur: ±0,1°C
Reaktionszeit: 95% erreicht in 37 Sekunden bei 20 ℃
Wiederholbarkeit: ± 0,1mg/L
Auflösung: 0,01mg/L
Maximaler Druck: 23bar.50 ℃
Maximaler Durchfluss: Keine Durchflussmenge erforderlich
Kalibrierungsmethoden: Sättigungsluftkalibrierung, 1-Punkt-Probenkalibrierung, Nullpunkt-Kalibrierung, 1-Punkt-Temperaturkalibrierung
Material des Elektrodenkörpers: Titanlegierung
Gewindeschnittstelle: Standard 3/4NPT
Sensorkommunikation: MODBUS RS-485
Temperaturelektrode: PT1000
Elektrodenform: digitale Elektrode
Kommunikationsschnittstelle: ModbusRS485
Lagertemperatur:- 15~60℃
Arbeitstemperatur: 0~65 ℃ (nicht frierend)
Schutzniveau: IP68
Kabellänge: Standard 10m, ausziehbar
Sensorgröße: 151mm bis 26mm
